
Shincha 2025
Nr.
1301
Goko Wazuka - Shincha 2025
19.95
Euro / 100 Gramm
ca. 70°C, ca. 5 leicht gehäufte Teelöffel (ca. 20 g) pro Liter
Ziehzeit: ca. 2 Minuten
Shincha 2025
Wazuka, Uji, Kyoto.
Kultivar: Goko
Ein unbeschatteter Shincha aus Uji, bei dem uns direkt eine sanfte Umami-Note einnimmt, die wunderbar von fruchtigen Facetten (Traube, aber auch Trockenobst) flankiert wird. Zusätzlich weist diese Tee eine leichte Crémigkeit auf, die das Ganze wurnderbar abrundet.
Nr.
1400
Kamairi Amakusa - Shincha 2025 - ausverkauft
19.95
Euro / 100 Gramm
3 g pro 100 ml
ca. 70°C
Ziehzeit: ca. 2 Minuten
Shincha 2025
Amakusa, Kumamoto.
Dieser eine Woche beschattete Kamairi-cha (Kultivar Yabukita) von Meister Ihara bietet Noten Richtung Süßkartoffel und Kastanie auf einer Grundlage aus Umami und Bohnen. Bei längerer Ziehzeit kommt eine gehörige Portion Adstringenz hinzu, die für den Kenner das Vergnügen spritzig abrundet.
Nr.
340
Kondo-wase, Shincha 2025 - ausverkauft
79
Euro / 100 Gramm
ca. 75°C, 4g/70-80ml, 1 Minute Ziehzeit
Alternativ: ca. 60°C, 6g/30-40ml, 1,5 Minuten Ziehzeit
Shincha 2025
Mariko, Shizuoka.
Futsumushi (Standarddämpfung), keine Beschattung. Diese Kreuzung aus Yabukita und Shizu Inzatsu 131 („Schöpfer“ Kondo Hiromasa) ergibt in der Tasse Umami und blumige Noten, untermalt von einer leichten Trauben-Note; allgemein ein hochintensiver, fulminanter Sencha. Die durchaus intensive Adstringenz (ab ca. 2 Minuten Ziehzeit) steuert eine weitere Nuance bei, die die Komplexität dieses handgearbeiteten Ausnahme-Tees noch unterstreicht.
Nr.
2038
Koshun Tamakawa - Shincha 2025 - ausverkauft
29.95
Euro / 100 Gramm
3 - 4 g pro 100 ml, ca. 70°C
Ziehzeit: ca. 2 Minuten
Shincha 2025
Tamakawa, Shizuoka.
Dieser schöne Shincha kommt wieder einmal aus Shizuoka. Herr Kosugi hat hier aus dem Koshun-Kultivar eine überragende Qualität mit vielen Facetten hergestellt. Wir finden Marzipan, Sakura (Kirschblüte), Basilikum und Traube. Wer mit der Adstringenz umgehen kann, sollte einen sehr intensiven Aufguss mit 80°C und 1-2 Minuten Ziehzeit probieren.
Nr.
2034
Shoju Tanegashima - Shincha 2025 - ausverkauft
29.95
Euro / 100 Gramm
ca. 3 g / 100ml
70° C
1 - 2 Minuten Ziehzeit
Shincha 2025
Nishinoomote, Kagoshima.
Sehr sanfte Umami- und Röstnoten gehen über in milchige Facetten dieser ca. 1 Woche beschatteten Qualität. Insgesamt vermittelt dieser Shincha einen sehr ausgewogenen, unaufgeregten Eindruck. Im Hintergrund schmeckt man gelbe Früchte; der Abgang ist lang und süß.
Nr.
2037
Tamaryokucha Sonogi - Shincha 2025 - ausverkauft
29.95
Euro / 100 Gramm
ca. 70° C
5 g/ 100ml
Ziehzeit: 1 Minute
Shincha 2025
Higashi-Sonogi, Nagasaki.
Herr Matsuo legt hier einen stark bedämpften und beschatteten „Guri-Cha“ aus dem Asatsuyu-Kultivar vor, dessen intensiver Duft uns sofort gefangen nimmt. In der Tasse dominieren kraftvolle Umami- und Nuss-Noten untermalt von Südfrüchten und einer grasigen Süße.
Nr.
2033
Yamakai - Shincha 2025
55
Euro / 100 Gramm
60-65° C
4g/100ml
Ziehzeit: 1–2 Minuten
Shincha 2025
2033
TeeStricker
Japan Shincha 2025
YAMAKAI
(Tamakawa, Shizuoka)
Diese handgepflückte und kurz bedämpfte Premiumqualität (Kultivar Yamakai) aus dem Tsukiji tea estate verfügt über komplexe Aromen; Nuancen von roten Früchten sowie blumige und leicht gemüsige (Chicorée) Noten dominieren, unterlegt von Umami- und Gewürzkomponenten (Kümmel).
Zubereitung: 60-65° C
4g/100ml
Ziehzeit: 1–2 Minuten
TeeStricker, Europa-Galerie
Saarbrücken 0681/94010983
teestricker@googlemail.com
www.teestricker.de
Tamakawa, Shizuoka.
Diese handgepflückte und kurz bedämpfte Premiumqualität (Kultivar Yamakai) aus dem Tsukiji tea estate verfügt über komplexe Aromen; Nuancen von roten Früchten sowie blumige und leicht gemüsige (Chicorée) Noten dominieren, unterlegt von Umami- und Gewürzkomponenten (Kümmel).
Nr.
318
Yume, bio - Shincha 2025
32.95
Euro / 50 Gramm
Zubereitung: ca. 70° C
1 gestr. TL pro Tasse
Ziehzeit: 1 Minute
weitere Aufgüsse: jeweils ca. 5°C erhöhen
Shincha 2025
Kirishima, Kagoshima.
Dieser tief bedämpfte („fukamushi“) Kabuse-cha wird aus dem Kultivar Yume Kaori hergestellt. Der dunkelgrüne Aufguss zeigt sich vor allem in einer verhaltenen Umami-Note, untermalt von fruchtigen Facetten. Der Abgang ist lang und süß.
Nr.
1308
Yutaka-midori, Shincha 2025 - ausverkauft
25
Euro / 100 Gramm
ca. 80°C
4 g /100 ml
Ziehzeit: 40-60 Sekunden
Shincha 2025
(Nishinoomote, Tanegashima, Kagoshima)
Dieser unbeschattete Shincha kommt mit zart fruchtigen Facetten (Aprikose, Mirabelle) daher, auf einer Basis aus verhaltenem Umami. Bei längerer Ziehzeit gesellt sich eine spürbare Adstringenz hinzu. Wir empfehlen die unten angegebene Zubereitung für perfekten Genuss.
Nr.
2027
Tobetto Tamakawa
89
Euro / 100 Gramm
ca. 60° C, 5 g, 70-80 ml
Ziehzeit: 2 Minuten
Weitere Aufgüsse: Temperatur höher, Ziehzeit 10-30 sec.
Dieser berühmte Sencha aus Shizuoka (einmalig in Japan; nur 6 Sekunden bedämpft) bietet Nuancen von Blume, Holz und Frucht mit nicht zu viel Umami und Süße bei leichter aber angenehmer Bitternote. Der lange Abgang würdigt noch einmal diese außergewöhnliche Rarität aus dem Kultivar Yabukita.




