China und Taiwan
Nr.
3034
Anji Bai Cha
29.95
Euro / 100 Gramm
80°-100C , 1 gehäufter Messlöffel pro Tasse, 2-6 Minuten Ziehzeit
Handwerklich sehr schöner Anji Bai Cha. Die Tasse offenbart zart blumige und fruchtige Nuancen; insgesamt ein äußerst eleganter und weicher Eindruck. Ein Spitzentee für entspannte Stunden.
Nr.
375
B(P)ilo Chun
35.95
Euro / 100 Gramm
75-80° C, Ca. 5 geh. Teelöffel pro Liter, 2–4 Minuten Ziehzeit
Der berühmteste Tee Sanxias (Bezirk in Neu-Taipeh) zeigt sich hier in Bestform; perfekt gedrehtes, dunkelgrünes Spiralblatt, das einen Aufguß voller Eleganz ergibt, bei dem fruchtige, grasige und bei der 2022er Ernte Nuss- und Gewürz-Nuancen einen wunderbar harmonischen Gesamteindruck erzeugen.
Nr.
370
China Mao Feng, bio
7.95
Euro / 100 Gramm
70-75 °C, 4-5 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Sehr attraktiver Mao Feng mit schöner Blattstruktur und hellgelber Tasse; frisch, weich, mit „gemüsigen“ Nuancen. Wird auch bei längerer Ziehzeit kaum bitter.
Nr.
352
Gu Zhang Mao Jian, bio
11.5
Euro / 100 Gramm
70-80 °C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Grüntee aus China <---> Nur an wenigen Tagen im Frühjahr werden die zarten Knospen und Blätter für diesen seltenen Tee gepflückt. Leichte, fruchtige Süße; ganz einzigartiger Charakter
Nr.
361
Gunpowder "Temple of Heaven", bio
5.45
Euro / 100 Gramm
80°C, 5 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Zu kleinen Kügelchen gerolltes Blatt, erinnert an Schießpulver (Gunpowder) leicht herb, aromatisch
Nr.
341
Gunpowder, bio
4.75
Euro / 100 Gramm
80°C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Zu kleinen Kügelchen gerolltes Blatt, erinnert an Schießpulver (Gunpowder) leicht herb, sehr ergiebig
Nr.
3032
Huang Shan Mao Feng
39.95
Euro / 100 Gramm
ca. 80° C, 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse (150 ml), 3-4 Minuten Ziehzeit
Brillanter Grüntee aus Anhui, der sowohl Anfänger als auch Connaisseure begeistert. Noten nach Heu und Blumen vereinigen sich mit fruchtigen Nuancen (Pfirsich) zu einem Bouquet aus samtener Süße mit nussigen Anklängen im Hintergrund.
Nr.
1114
Hui Long
13.95
Euro / 100 Gramm
70-80 °C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Nr.
389
Lao Shan Green
36.95
Euro / 100 Gramm
Zubereitung: 80° C
5-6 leicht gehäufte Teelöffel (12-15 Gramm) pro Liter
Ziehzeit: 2-4 Minuten
Sehr schöne Qualität vom Lao Shan – Gebirge in Shandong. Das harmonisch gedrehte Blatt offenbart in der Tasse wunderbar warme Noten Richtung Nuss und Vanille (ähnlich wie sehr guter Long Jing). Die Anbauer-Familie macht alles in Handarbeit und verzichtet auf jegliche Chemie.
Nr.
3014
Long Jing Jipin Grade
150
Euro / 100 Gramm
ca. 80° C, 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse (150 ml)
Ziehzeit: 2-3 Minuten
Auch dieser Long Jing stammt direkt vom „Lion’s Peak“ und wurde „Pre Qing Ming“ geerntet (März). Diese Qualität stammt vom 2. Pflücktag und ist unserer Meinung die beste Pflückung, die beim Long Jing erhältlich ist (der 1. Pflücktag ist um einiges teurer, dafür aber weniger nussig). Long Jing in Perfektion.
Nr.
3036
Long Jing Premium - Imperial Dragon Well
29.95
Euro / 100 Gramm
ca. 80° C, 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse (150 ml)
Ziehzeit: 2-3 Minuten
Dieser Long Jing stammt direkt vom „Lion’s Peak“ und wurde „Pre Qing Ming“ geerntet (März). Die vorliegende Qualität des berühmtesten Grüntees Chinas zeigt die begehrte Aromatik in Perfektion; nussige Noten gepaart mit gemüsigen Nuancen (Bohnen) und einer langen Süße im Abgang.
Nr.
509
Lotus
11.95
Euro / 100 Gramm
70-80 °C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Lotus-Note <---> Grüner Tee, Spitzen der Lotusblätter
Durch die schonende Herstellung haben wir hier eine dezente Lotus-Note, die von einer leichten Fruchtigkeit des Grüntee-Materials sehr schön harmonisiert wird.
Nr.
3108
Lu An Gua Pian
15.95
Euro / 100 Gramm
70-80 °C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Dieser meisterhaft gefertigte, außergewöhnliche Tee besticht mit spritzigen Muscatel-Noten und seinem nussig-vollmundigen Geschmack.
Nr.
3167
Lu Shan Wu Lu
14.95
Euro / 100 Gramm
ca. 70° C
5-6 leicht gehäufte Teelöffel (10 - 12 Gramm) pro Liter
Ziehzeit: 2-4 Minuten
---
Jiangsu, China.
Der berühmte „Nebel- und Wolkentee“ in relativ kräftiger Version bietet blumige Facetten, unterlegt von leichten Rauch- und Nussnoten, die bei höheren Temperaturen präsenter ist. Eine leichte Milchigkeit macht den Genuss weicher und „fließender“. Der Abgang ist lang und süß.
Nr.
344
Lung Ching 1st Grade, bio
15.95
Euro / 100 Gramm
70-80 °C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Gehobener „Drachenbrunnentee“ mit schöner Nuss-Note. Diese Qualität präsentiert sich hier mit allem, was den berühmtesten Grüntee Chinas auszeichnet.
Nr.
343
Lung Ching, bio
9.95
Euro / 100 Gramm
70-80 °C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
„Drachenbrunnentee“ mit feiner sanfter Note. Harmonisches Blatt. Leicht nussiger Abgang. Sehr gutes Preis-/Leistungsniveau.
Nr.
4044
Ming Qian Long Jing
83
Euro / 100 Gramm
80°C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
---
Nr.
346
Nebel- und Wolkentee, bio
5.95
Euro / 100 Gramm
75-80°C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-5 Minuten Ziehzeit
Feiner, süßlicher „Wu Lu“ mit strahlend gelber Tasse, zartherb und blumig, verzaubert jeden Teeliebhaber.
Nr.
349
Pi Lo Chun, bio
8.9
Euro / 100 Gramm
70-80°C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Gehobene Qualität, langes grünes Blatt mit silbrigen Tipps und goldfarbener Tasse, mild, blumig, fruchtig, leicht rauchig
Nr.
367
Purple Tea
13.95
Euro / 100 Gramm
70-80°C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Diese seltene Varietät bildet zum Sonnenschutz sogenannte Anthozyane (Flavonoide), die für die leicht violette Farbe sorgen, die man beim Aufguss bewundern kann. In der Tasse dominieren Gemüse-Noten (milder Sellerie) und fruchtige Nuancen (Traube, Johannisbeere) mit einem Anklang von PuErh.
Nr.
903
Sencha, bio - entkoffeiniert
7.65
Euro / 100 Gramm
70-80 °C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
entkoffeiniert
Klassisch entkoffeinierter Sencha. Der Aufguss bietet eine angenehm milde Tasse.
Nr.
363
Tai Ping Hou Kui, bio
24.95
Euro / 100 Gramm
80-90° C (bei 70° C lieblicher), 1 g pro 100 ml Wasser, ca. 5 Minuten Ziehzeit
Dieses große, eindrucksvolle Blatt findet man nur in Anhui. In der Tasse (am besten mit den Fingern dosieren) dominiert eine zart blumige Süße mit leicht gemüsigen Nuancen im Hintergrund. Der Abgang dieses legendären Grüntees ist sehr lang und intensiv. Einen weiteren Aufguss mit 100°C aufgießen.
Nr.
398
Tian Mu Qing Ding, bio
19.95
Euro / 100 Gramm
Zubereitung:
5-6 gehäufte TL pro Liter
Ca. 75°C, 2 Aufguss 80°C
Ziehzeit: 2-4 Minuten
TIAN MU QING DING, bio
(Zhoushan, Provinz Zhejiang)
Aparter Blattknospentee, der eine bezaubernde blumige Süße (Magnolien) aufweist, unterstrichen von Nuancen Richtung Tanne und Fichte. Ein Hauch Umami rundet dieses vielschichtige Vergnügen ab. Von Hand produziert und einer der berühmtesten Tees Chinas.
Nr.
332
White Hair Special
9.95
Euro / 100 Gramm
70-80 °C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Dieser Grüntee besticht durch eine außergewöhnliche Milde wie sie oft bei hohen Qualitäten aus China zu finden ist. Bei heißer aufgegossener Infusion (100°C lohnt sich als Versuch) kommt zusätzlich eine wunderbare, leicht süßliche Orchideen-Note hinzu.
Nr.
345
White Monkey
12.95
Euro / 100 Gramm
70-80 °C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
Spezialität aus früher April-Ernte, der Legende nach früher von trainierten Affen gepflückt (andere Version: die Form der Blätter erinnere an die Pfoten der Weißhaar-Affen). Lieblich-frische Tasse mit Anklängen von Honig.
Nr.
3099
Wilde Teeknospen
10.95
Euro / 100 Gramm
70-80 °C, 5-6 Teelöffel pro Liter, 2-4 Minuten Ziehzeit
aus Yunnan